WTH Walter Thieme Handel GmbH • Beguinenstr.13 • 21682 Stade

Blog

Neues aus unserem Hause

Herzlich Willkommen auf unserem Blog! Hier finden Sie einfach und schnell aktuelle Informationen zu unserem Unternehmen, Editorials, ein umfangreiches Archiv und vieles mehr.

„Ich schätze freie Arbeitsgestaltung“

(mud) –  Die, die morgens ins Büro kommen, denken nicht nur an ihre aktuellen Aufgaben. Manchmal bewegt sie ganz Persönliches. Das trifft auch auf die WTH-Mitarbeitenden zu. Vor allem, weil manche einen internationalen Hintergrund haben. Heute lässt Natalia Ceglarek  uns an ihren Gedanken zur Arbeit teilhaben.

zum Artikel

WTH setzt klare Maßstäbe: Ohne Lernen kein Fortschritt

„Lebenslanges Lernen ist keine leere Formel mehr, sondern Überlebensstrategie“, sagte WTH-Gründer Walter Thieme schon vor Jahren. Der Unternehmer, der sein Wissen beständig erweiterte, erkannte: Erfolg ist kein Dauerzustand, sondern das Ergebnis kontinuierlicher Entwicklung. Deshalb förderte er nicht nur die eigene Weiterbildung, sondern auch die seiner Mitarbeitenden – überzeugt davon, dass individuelles Lernen direkt zum Geschäftserfolg beiträgt.

zum Artikel

„Auge und Ohr in Polen“

(mud) –  Die, die morgens ins Büro kommen, denken nicht nur an ihre aktuellen Aufgaben. Manchmal bewegt sie ganz Persönliches. Das trifft auch auf die WTH-Mitarbeitenden zu. Vor allem, weil manche einen internationalen Hintergrund haben. Heute lässt uns Tomasz Wojtas an seinen Gedanken zur Arbeit teilhaben.

zum Artikel

„Engagement seit über 30 Jahren“

(mud) –  WTH-Geschäftsführer Gero Thieme und sein Messeteam haben dieses Jahr in der zweiten und dritten Oktoberwoche eine unverrückbare Verabredung: Das Unternehmen nimmt vom 8. bis 15. Oktober 2025 an der Messe „K“ in Nordrhein Westfalen teil. Thieme: „Wer uns besuchen möchte, findet uns in Halle 8B Stand F46“. Auf der alle drei Jahre stattfindenden Messe hat  WTH seit 1992 übrigens nicht einmal gefehlt.

zum Artikel

„Tiefer in die WTH-Welt eintauchen“

(mud) –  Die, die morgens ins Büro kommen, denken nicht nur an ihre aktuellen Aufgaben. Manchmal bewegt sie ganz Persönliches. Das trifft auch auf die WTH-Mitarbeitenden zu. Vor allem, weil manche einen internationalen Hintergrund haben. Heute lässt Jennifer Kirchhoff uns an ihren Gedanken zur Arbeit teilhaben.

zum Artikel

„Wer Erfolg will, muss zur „K“ gehen“

(mud) –  Bereits seit ihrem Gründungsjahr 1992 präsentiert sich die WTH GmbH jeweils mit   einem eigenen Stand auf der alle drei Jahre in Düsseldorf stattfindenden Messe „K“. Sie gilt als größtes Branchenereignis von hohem Rang. Der heutige GeschäftsführerGero Thieme ist wie schon der Firmengründer Walter Thieme überzeugt: „Für die Teilnahme war und ist uns kaum ein Aufwand zu hoch.“

zum Artikel

Frankreichurlaub, der Sprache wegen

(mud) –  Die, die morgens ins Büro kommen, denken nicht nur an ihre aktuellen Aufgaben. Manchmal bewegt sie ganz Persönliches. Das trifft auch auf die WTH-Mitarbeitenden zu. Vor allem, weil manche einen internationalen Hintergrund haben. Heute lässt uns Nan Li an ihren Gedanken zur Arbeit teilhaben.

zum Artikel

Ein Plädoyer für Haltung

Editorial
Deutlich mehr als vierzig Jahre Berufserfahrung hinterlassen Spuren. Nicht nur im Lebenslauf, sondern vor allem in der Haltung. Mein Weg war kein Gang über rote Teppiche, sondern über vielfältige Pfade, geprägt von Verantwortung, Wandel und unternehmerischer Klarheit. Vom öffentlichen Dienst bis in den internationalen Chemiehandel bis zur eigenen Unternehmensgründung: Ich habe erlebt, was es heißt, mitzugestalten. Heute, in einer Arbeitswelt, die sich täglich neu erfindet, braucht es einen klaren Kompass und Persönlichkeiten, die bereit sind, ihn zu setzen: Mein Plädoyer für Haltung in Zeiten des Wandels.

zum Artikel

„Anfangs hatte ich keine Ahnung“

(mud) –  Vor mehr als dreißig Jahren hat Walter Thieme das Fernhandelsunternehmen WTH GmbH gegründet. Von Anfang an hat er darauf geachtet, seine Firma bestmöglich und vor allem international zu präsentieren. Was lag da näher, als sich alle drei Jahre auf der Messe „K“ in Düsseldorf mit eigenen Ständen zu präsentieren? Hier verrät Firmengründer Thieme wie alles begann – und zum Erfolg wurde.

zum Artikel

Traum vom Kaffee im Café

(mud) –  Die, die morgens ins Büro kommen, denken nicht nur an ihre aktuellen Aufgaben. Manchmal bewegt sie ganz Persönliches. Das trifft auch auf die WTH-Mitarbeitenden zu. Vor allem, weil manche einen internationalen Hintergrund haben. Heute lässtJulia Krol uns an ihren Gedanken zur Arbeit teilhaben.

zum Artikel
Suche