Flammschutzmittel
Aluminiumhydroxid (ATH)
Aluminiumhydroxid ist ein nicht-toxischer Füllstoff und kann als Flammschutzmittel und zur Rauchgasreduzierung eingesetzt werden. Die Reflamal und Addforce FR-Typen haben einen pH-Wert von 7 – 9 in wässriger Suspension. Sie sind in verschiedenen Korngrößen im Markt verfügbar. Durch seine Mohs’sche Härte von 2,5 – 3,0 ist der Einsatz von Reflamal und Addforce FR-Typen auch in hochgefüllten Systemen unproblematisch. Reflamal und Addforce FR-Typen werden unter anderem in Thermoplasten, Duroplasten und Elastomeren verwendet – in Anwendungen bei denen die Verarbeitungstemperatur von 200 °C nicht überschritten wird.
Reflamal
Bei den Reflamaltypen handelt es sich um gemahlenes Aluminiumhydroxid, welches in verschiedener Korngrößenverteilung erhältlich ist. Es sind halogenfreie, physikalisch unbedenkliche und flammenhemmende Füllstoffe, die Einsatz finden in folgenden Gebieten:
- Duroplaste wie ungesättigte Polyesterharze oder Epoxidharze
- Thermoplaste wie Polyolefine oder PVC
- Elastomere wie NBR, SBR oder EPDM
Addforce FR
Bei den Addforce FR-Typen auf Basis von Aluminiumhydroxid handelt es sich um Aluminiumhydroxid-Spezialitäten. Sie sind gemahlen und oberflächenbehandelt, so eignen sie sich für den Einsatz als Flammschutzmittel. Durch die spezielle Oberflächenbehandlung wird die Verarbeitung insbesondere die Eincompoundierung in die Polymermatrix verbessert. Zudem zeichnen sich diese Produkte durch eine verbesserte Rieselfähigkeit aus.
Die Addforce FR-Typen sind nicht korrosive und nicht flüchtige Flammschutzmittel. Im Brandfall können diese Produkte die Rauchgasdichte reduzieren. Durch ihre Innertheit können sie in vielen Anwendungen verwendet werden.
Produkte
Mittlere Korngröße (D50)
Anwendung / Polymere
Produkt-datenblatt
Produktdatenblatt
Reflamal S3
8,0 – 14,0 µm
Duroplasten, Thermoplasten, Elastomere, Dichtstoffe, Beschichtungen, PU-Systeme
Reflamal S30
2,5 – 3,5 µm
Duroplasten, Thermoplasten, Elastomere, Dichtstoffe, Beschichtungen, PU-Systeme, Klebstoffe, PVC-Anwendungen
Addforce FR S2P40
13,0 – 20,0 µm
Duroplasten, Thermoplasten, Elastomere, Dichtstoffe, Beschichtungen
Addforce FR B6105
2,5 – 3,5 µm
Duroplasten, Thermoplasten, Elastomere, Dichtstoffe, Beschichtungen, Klebstoffe, PVC-Anwendungen
Addforce FR B6205
3,0 – 5,5 µm
Duroplasten, Thermoplasten, Elastomere, Dichtstoffe, Beschichtungen, PVC-Anwendungen
Anwendungen für dieses Produkt
WTH-EtiFine Serie
Bei der WTH-EtiFine Serie handelt es sich um gefälltes Feinsthydroxid. Aluminiumhydroxid ist ein hoch dosierbarer, ungiftiger flammhemmender Füllstoff mit rauchgasreduzierenden Effekt zur halogenfreien Flammschutz-ausrüstung.
Produkte
Mittlere Korngröße (D50)
Produkt-datenblatt
Produktdatenblatt
Anwendungen für dieses Produkt
Ammoniumpolyphosphat
Halogenfreie Flammschutzmittel mit Intumeszenzcharakter für Beschichtungen und Kunststoffe (wie EVA oder PE), die bei mittleren Temperaturen verarbeitet werden.
Addforce FR APP-Produkte gehören zu den Ammoniumpolyphosphaten. Es sind halogenfreie Flammschutzmittel auf Basis von anorganischen Salzen, die aus Phosphorsäure und Ammoniak bestehen. Addforce FR Ammoniumpolyphosphate werden unter anderem als Dämmschichtbildner (Intumeszenz-Beschichtung) verwendet. Überdies findet man Addforce FR Ammoniumpolyphosphate in PU-Anwendungen, wie PU-Schäumen und in Thermoplasten, Kleb- und Dichtstoffen, PP Copolymeren, PP-Blends, Cellulose haltigen Materialien, ungesättigten Polyester-, Phenol- und Epoxidharzen, sowie bei der Textilausrüstung oder im Elektronikbereich. Materialien, die mit Addforce FR APP flammschutzmäßig ausgerüstet werden, bilden bei starken Temperaturen eine voluminöse und isolierende Schutzschicht durch Verkohlung.
Die Addforce FR APP-Serie bietet ein breites Spektrum an Ammoniumpolyphosphaten, das in verschiedenen Bereichen als effizientes Flammschutzmittel eingesetzt werden kann. Addforce FR Ammoniumpolyphosphate sind in flüssiger Form oder auch als Pulverform erhältlich. Durch die verschiedenen Polymerisationsgrade und unterschiedlichen Oberflächenbeschichtungen sind die Addforce FR APP-Produkte individuell auf den Markt zugeschnitten.
Produkte
CAS-Nr.
EG-Nr.
Anwendung / Polymere
Produkt-datenblatt
Produktdatenblatt
Addforce FR APP202A
68333-79-9
269-789-9
Intumeszenzcoating, Coating, Polymer, UP, Klebstoffe, Dichtstoffe
Addforce FR APP1305
68333-79-9
269-789-9
PO, EP, UP, Intumeszenzcoating, Coating, Klebstoffe, Dichtstoffe
Anwendungen für dieses Produkt
Blähgrafit
Addforce FR EG ist ein halogenfreies und umweltverträgliches Brandschutzadditiv. Die flammhemmende Wirkung des Produkts beruht auf Aufblähung und Verkohlung des entsprechend ausgerüsteten Werkstoffes. Blähgrafit wird aus natürlich vorkommendem Grafit hergestellt. Es sind halogenfreie Brandschutzmittel, die in einer Reihe von Anwendungen wie Polster aus PUR, Dachbahnen, Dichtungen oder Beschichtungen verwendet werden. Die flammenhemmende Wirkung beruht darauf, dass bei Hitzeeinwirkung sich ihr Volumen um ein Vielfaches ausdehnt. Die Bildung einer Intumesenzschicht schützt das Polymer und verlangsamt die Brandausdehnung.
Produkte
Korngröße
Expandiervolumen
Anwendung / Polymere
Produkt-datenblatt
Produktdatenblatt
Anwendungen für dieses Produkt
Chloriertes Polyethylen (CPE)
Auf Grund des hohen Chlorgehalts eignet sich chloriertes Polyethylen nicht nur als Schlagzähmodifikator, sondern es kann auch als Halogenspender zur flammhemmenden Ausrüstung von Kunststoffen wie etwa ABS verwendet werden. CPE ist ein füllstoffverträgliches, witterungs- und migrationsbeständiges Flammschutzmitteladditiv, das in Elastomeren zum Einsatz kommt.
Anwendungen für dieses Produkt
Melaminderivate
Brandschutzmittel auf Basis von Melaminderivaten für die brandhemmende/selbst verlöschende Ausrüstung von Kunststoffen
Halogenfreie Brandschutzmittel auf Melaminbasis (M-Cyanurat, M-Phosphat und M-Borat) zur entsprechenden Ausrüstung von gefüllten und ungefüllten Polymeren (Kunststoffen und Gummi) sowie Beschichtungen und zur Rauchgasreduzierung. Melaminborat kann in PVC als Synergist für Antimontrioxid verwendet werden. Des Weiteren wird Melaminborat in diesen Bereichen auch zur Rauchgasreduzierung eingesetzt werden.
Melamincyanurat (MC)
Melamincyanurat wird als halogenfreies Flammschutzmittel in einer Reihe von Polymeren verwendet. Hauptpolymer sind Polyamide (PA6.6 und PA6) hier kann Melamincyanurat als alleiniges Additiv oder in Kombination mit anderen FR-Additiven verwendet werden. Melamincyanurat zeigt eine gute Zugfestigkeitseigenschaften und einen signifikanten Anstieg der Zugmodule.
Melaminborat (MB)
Melaminborat wird zur Rauchgasreduzierung in vielen Polymeren verwendet. Melaminborat ist mit einer hohen thermischen Stabilität ausgerüstet und interagiert nicht mit Standard-Verarbeitungsadditiven: Stabilisatoren, Verarbeitungshilfsmittel, Vernetzungsmitteln, anorganischen Füllstoffen oder Pigmenten.
Melaminphosphat (MP)
Melaminphosphat ist ein Salz aus Melamin und Phosphorsäure. Unter hohen Temperaturen, setzt eine endotherme Zersetzung ein, die zur Wärmeabsenkung führt und das Polymer und die Oberfläche wird abgekühlt. Melaminphosphat kann in Thermoplasten, Polyofinen, Elastomeren, technischen Harzen, Lacken und feuerhemmenden intumeszierenden Beschichtungen eingesetzt werden. In einigen Anwendungsfeldern kann es teilweise die Ammoniumpolyphosphate ersetzen.
Melaminpolyphosphat (MPP)
Melaminpolyphosphat ist ein Salz aus Melamin und Phosphorsäure mit einem hohem Stickstoffanteil. es gehört zur Gruppe der halogenfreien Flammschutzmittel und findet ein breites Anwendungsspektrum – es wird unter anderem in Polyamiden aber auch im Coatingbereichen verwendet. Das weiße Pulver lässt sich optimal auch in PUR einarbeiten und durch die ausgewogene Stickstoff- und Phosphorverteilung ist dies ein effektiver Schutz für Kunststoffe.
Produkte
Anwendung / Polymere
Korngröße (µm)
Produkt-datenblatt
Produktdatenblatt
Melagard Übersicht
PA, TPU, Epoxyharz, Textil, Fibers, Synergist zu P-FR, Rückseitenbeschichtungen
siehe Übersicht
Anwendungen für dieses Produkt
Pentaerythrit / Dipentaerythrit (mikronisiert)
Penta M40 / Penta T40 / Dipenta D40
Bei den Erythritolen handelt es sich um einen Kohlenstoffspender in Intumeszens-Coatingsystemen. Außerdem werden sie als Zwischenprodukt in der Farb- und Lackherstellung verwendet.
Produkte
Anwendung/Polymere
Produkt-datenblatt
Produktdatenblatt
Anwendungen für dieses Produkt
Roter Phosphor
Halogenfreie Brandschutzmittel auf Basis von rotem Phosphor für die brand-hemmende/selbst verlöschende Ausrüstung von Kunststoffen
Bei den MasteretTM-Produkten handelt es sich um Konzentrate aus roten Phosphor, geträgert auf verschiedenen Polymeren. Die MasteretTM-Produkte sind schon in niedrigen Konzentrationen sehr wirksame Flammhemmer. Die feinen Partikel werden an der Oberfläche umhüllt und so gegen Oxidation geschützt und zusätzlich mikroverkapselt. Auf diese Weise wird der Phosphor phlegmatisiert, also in eine reaktionsträgere Version gebracht. Die Herstellung erfolgt mittels eines besonders angepassten Verarbeitungsverfahrens, um die Qualitäten und/oder chemotechnischen Eigenschaften des roten Phosphors ohne Einschränkung im Masterbatch zu erhalten.
MasteretTM ist die einfachste und sicherste Möglichkeit, Kunststoff- und Kautschukverarbeiter Nachteile des Gebrauchs von rotem Phosphor als Brandschutzmittel in entsprechenden Anwendungen nutzen zu können.
- Einfache Handhabung, verbesserte Industriehygiene, sicherer und unbedenklich im Umgang
- Keine zusätzlichen Investitionen bei Dosierung und Schutz der Verarbeitungsanlage
- Verbesserung der Endprodukte durch einfache Dosierung und verbesserter Dispergierung sowie Verträglichkeit des roten Phosphors im Polymer
- Deutliche Reduzierung des Wartungs- und Reinigungsbedarf sowohl der Dosierungseinrichtungen als auch der Extruderlinien
- Keine Einschränkung bei Transport und der Lagerung
Bei den MasteretTM-Typen handelt es sich um staubfreie, frei fließende, relativ inerte Materialen. Die MasteretTM-Typen enthalten homogen dispergierten roten Phosphor in der Polymermatrix mit einer Dosiergenauigkeit des Wirkstoffes von höchstens ±1% gegenüber der angegebenen Sollkonzentration. Die Produkte sind nicht korrosiv im Gebrauch und verursachen keine C-Ablagerungen in Heißkanalspritzverfahren. Die MasteretTM-Produkte sind nicht entflammbar und gleich sicher wie das jeweils eingesetzte Trägermaterial. Der so phlegmatisierte rote Phosphor wird mit unterschiedlichen Wirkstoffgehalten, meistens 50-70%, in ein geeignetes Trägermaterial eingearbeitet.
Auf diese Weise entstehen rieselfähige, leicht dosierbare Granulate zur vereinfachten Einarbeitung in Polyolefinen oder technischen Kunststoffen. Von den MasteretTM-Typen sind auch Dispersionen für den PU-Bereich oder Epoxysyteme in Polyolen oder Bisphenole erhältlich. Man kann auf diese Weise auch wässrige Dispersionen herstellen, etwa für Latex oder Textilanwendungen.
Produkte
Anwendung / Polymere
Produkt-datenblatt
Produktdatenblatt
Masteret 30450 B2XF
hochschlagfestes Polystyrol (HIPS), Polystyrol (PS, XPS), Acrylnitril-Butadien-Styrol (ABS)
Masteret 40460B2XF
Polyethylen (HDPE, LDPE), Ethylenvinylacetat (EVA), Polyvinylchlorid (PVC), Ethylen-Propylen-Dien (EPDM), W&C Grade
Anwendungen für dieses Produkt
Verschiedene Brandschutzadditive
In dem Bereich verschiedene Brandschutzmittel sind alle Additive, die für den Einsatz in Intumeszenzbeschichtungen, PU-Systemen und Textilien verwendet werden aufgelistet.
Produkte
Anwendung / Polymer
Produkt-datenblatt
Produktdatenblatt
Anwendungen für dieses Produkt
Weißes Eigencompound auf Phosphorbasis
Brandschutzmittel auf Basis von Phosphor für die brandhemmende/selbst verlöschende Ausrüstung von Kunststoffen
Bei den Produkten handelt es sich um eine anorganische Mischung aus Phosphorverbindungen und Synergisten. Die PhosliteTM-Produkte sind halogenfrei, hocheffektive FR-Additive mit einem hohen Phosphoranteil. PhosliteTM ist thermisch sehr stabil und kompatibel mit den meisten Polymeren. Diese FR-Additive auf anorganischer Phopshinatbasis haben gegenüber den auf roten Phosphor basierenden Brandschutzmittel den Vorteil, dass man nicht mehr farbgebunden ist. Die Synergiewirkung der PhosliteTM-Produkte ist groß und in verschiedener Hinsicht ähnlich dem bekannten roten Phosphor. Die neuen Produkte sind nicht toxisch und vollkommen einfärbbar, so dass man PhosliteTM in thermoplastischen Kunststoffen verwenden kann.
PhosliteTM ist auf die jeweiligen Anforderungsgebiete abgestimmt und in geringen Zugabemengen in den jeweiligen Polymeren hoch wirksam. Die PhosliteTM-Produke sind mit geringen Halogenanteil oder halogenfrei verfügbar. Je nach Anwendungsgebiet kann man schon durch geringe Zugabe die Norm UL94 V2 erreichen.
Hauptsächlich wurden die PhosliteTM-Produke für Polypropylenanwendungen entwickelt, in PP kann man UL94 V2 erreichen. Die Herstellung der PhosliteTM-Produkte erfolgt über eine neue entwickelte Technologie, so dass temperaturbeständige Phosphatsalze zum Einsatz als Flammhemmer verwendet werden können. PhosliteTM kann unabhängig oder in Kombination mit den bekannten Flammschutzmitteln verwendet werden. Die Vorteile liegen in einem sehr niedrigem Halogen- oder Additivgehalt, hoher Prozesssicherheit, Farbstabilität und Kompatibilität.
PhosliteTM B631C/ B630C/ B630CF eignet sich für die Ausrüstung von Polypropylen und HDPE. Phoslite B631C ist ein weißes, feines Pulver, das schon in sehr geringen Zugabemengen in PP-Homopolymer und PP-Copolymer sowie in HDPE die Norm UL94 V2 erfüllt. Es verschlechtert nicht die Werkstoffkenndaten des Polymers. In PP-Copolymer sollte der PE-Anteil nicht höher als 20-25 % sein. Für Metallocen-HDPE werden diese Produkte nicht empfohlen.
Die neuen PhosliteTM-Produkte (EXP PP/35, EXP PP/36 und EXP PP/37) erreichen UL94V0 (1,6 mm) bei PP-Homopolymer ohne Antidrippingmittel, mit Zugabe von 25% empfohlen. Die neuen Phoslite-Produkte sind effizienteste halogenfreie Flammschutzmittelsystem, welche für den Einsatz in Polyolefine entwickelt worden sind. Die neuen Phoslite-Produkte basieren auf Phosphor, Stickstoff und anderen anorganischen Bestandteilen.
Produkte
Anwendung / Polymer
Produkt-datenblatt
Produktdatenblatt
Anwendungen für dieses Produkt
Ihr Ansprechpartner

Dr. Silke-Nicola Trzaska
Mail: info@wthgmbh.de

Dieter Holst
Mail: info@wthgmbh.de