WTH Walter Thieme Handel GmbH • Beguinenstr.13 • 21682 Stade

Blog

Neues aus unserem Hause

Herzlich Willkommen auf unserem Blog! Hier finden Sie einfach und schnell aktuelle Informationen zu unserem Unternehmen, Editorials, ein umfangreiches Archiv und vieles mehr.

Weihnachten 2024 – DE

Das Team WTH wünscht allen Geschäftspartnern und Interessenten eine schöne Vorweihnachtszeit.

Bleiben Sie gesund und wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit mit Ihnen.

zum Artikel
The nativity scene is a symbol of diversity and unity: it depicts the Three Wise Men as well as the ox and donkey as symbols and expressions of humanity and peace — universal values that connect cultures and faiths. Photo: Dreyling

Heiligabend klingt wie „Apfel“

(mud) –  Weihnachten und den Jahreswechsel feiern die Menschen vielfältig und beinahe rund um den Globus. Sie tun das, obwohl erstens nicht alle Christen sind und zweitens der Jahreswechsel weltweit keineswegs überall am gleichen Tag startet. WTH-Geschäftsführer Gero Thieme: „Manche unserer Mitarbeitenden sind nicht in Deutschland geboren oder erst später ins Land gekommen. Wir wollten gern von ihnen wissen, wie beides in ihren Herkunftsländern gefeiert wird – und wie sie es heute damit halten. Sie haben es uns erzählt.“

zum Artikel

Neu: digitale Rechnungen von WTH

WTH möchte Prozesse effizienter und transparenter zu gestalten: Deshalb werden wir ab dem 1. Januar 2025 nur noch elektronische Rechnungen erstellen, verarbeiten und archivieren. Dabei wird das hybride Datenformat „ZUGFeRD“ (Zentraler User Guide des Forums elektronische Rechnung Deutschland) eingesetzt. So werden WTH-Rechnungen maschinell lesbar und können durch die eingebettete XML-Datei beim Empfänger automatisiert weiterverarbeitet werden. Parallel steht die Rechnung auch als Sichtbeleg (PDF-Datei) zur visuellen Darstellung für Rechnungsempfänger zur Verfügung, die keine elektronischen Belege verarbeiten können.

zum Artikel

Die Bedeutung von Füllstoffen in der Kunststoffverarbeitung

Füllstoffe spielen eine entscheidende Rolle in der Kunststoffverarbeitung. Sie haben großen Einfluss auf die Eigenschaften und die Leistungsfähigkeit von Kunststoffen. In diesem Blogbeitrag richten wir den Blick auf die Bedeutung von Füllstoffen und wie sie in der Kunststoffindustrie eingesetzt werden.

zum Artikel

Alle wollen‘s wirtschaftlicher

(mud) – Die Friedrichshafener Fachmesse für Kunststoffverarbeitung „Fakuma“ ist durch mehr Teilnehmer aus dem Ausland internationaler geworden. „Für uns kein Problem“, sagt WTH-Geschäftsführer Gero Thieme: „Kompetenzen im Ausgleich von unterschiedlichen Erwartungen asiatischer Hersteller und europäischer Verarbeiter besitzen wir in hohem Maße.“ Die WTH-Messeexperten Dr. Silke Nicola Trzaska, Cutian Wolf-Jusuf und Dieter Holst sind mit einer Fülle erstaunlicher Erfahrungen und wichtiger Erkenntnissen zurückgekommen.

zum Artikel
Suche