WTH Walter Thieme Handel GmbH
Standardadditive, Spezialitäten und Füllstoffe
Wertekultur
Qualitätsbekenntnis
Weitblick
Partnernetzwerk
Produkte & Qualität
Unser Lieferprogramm beinhaltet Standardadditive, Spezialitäten und Füllstoffe.
Ansprechpartner & Kontakt
Sprechen Sie uns an oder schicken Sie uns eine Anfrage, wir helfen Ihnen gerne weiter!
Blog & News
Hier finden Sie einfach und schnell aktuelle Informationen zu unserem Unternehmen, Editorials, ein umfangreiches Archiv und vieles mehr.
Über uns
Wir beschäftigen uns seit mehr als 25 Jahre mit Marketing und Vertrieb von Rohstoffen für die Polymerverarbeitung und -herstellung.

„Wir sind gut aufgestellt…“
(mud) – Was bringt uns das neue Jahr? Die ersten Wochen 2025 lassen bereits ahnen, dass das Fahrwasser national und international nicht ruhiger wird. Wirtschaft und Gesellschaft halten diverse Überraschungen bereit. Wie auf alle Unternehmen werden auch auf die WTH große Herausforderungen, aber auch neue Chancen zukommen.

Höhepunkt ist die „K 2025“
(mud) – Die WTH GmbH fährt schon immer regelmäßig als Aussteller zu Messen im In- und Ausland. Für 2025 ist die Teilnahme an vier wichtigen Ausstellungen vorgesehen. Das WTH-Messeteam bereitet Teilnahmen in Nürnberg, Bad Salzuflen, Kielce/Polen und in Düsseldorf vor. Herausragende Bedeutung hat für WTH-Geschäftsführer Gero Thieme die „Kunststoff- und Kautschukmesse K‘2025“ in der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt: „WTH präsentiert sich dort ununterbrochen seit 1992 mit eigenen Ständen.“

Heiligabend klingt wie „Apfel“
(mud) – Weihnachten und den Jahreswechsel feiern die Menschen vielfältig und beinahe rund um den Globus. Sie tun das, obwohl erstens nicht alle Christen sind und zweitens der Jahreswechsel weltweit keineswegs überall am gleichen Tag startet. WTH-Geschäftsführer Gero Thieme: „Manche unserer Mitarbeitenden sind nicht in Deutschland geboren oder erst später ins Land gekommen. Wir wollten gern von ihnen wissen, wie beides in ihren Herkunftsländern gefeiert wird – und wie sie es heute damit halten. Sie haben es uns erzählt.“