WTH-Engagement in Polen zahlt sich aus
Plastpol – ein Erfolg
(mud) – Bereits zum vierzehnten Mal nahm die WTH GmbH aus Stade in diesem Jahr an der „Plastpol“ im polnischen Kielce teil. Firmenchef Gero Thieme ist überzeugt: „Unser beharrliches Engagement im Nachbarland zahlt sich langsam aus. Sowohl in Polen als auch in den Nachbarländern entwickelt sich ein dynamisch wachsendes Geschäft.“
Im Anschluss an die Messe begann in der WTH-Zentrale in Stade die Nachbereitung zahlreicher Gespräche aus Kielce. Die erfreulich gestiegene Zahl an Kundenkontakten hat eine Welle von Musterlieferungen und Angeboten an polnische und andere Interessenten ausgelöst.
Rund 600 internationale Aussteller versammelten sich auf der größten Messeveranstaltung der Kunststoffindustrie in Osteuropa in Kielce. Erstmals seit der Pandemie waren auch 120 asiatische Aussteller (darunter 90 aus China) angereist. Spitzenreiter war Italien mit insgesamt 60 Ausstellern.
Auf rund 30.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche präsentierten alle Aussteller ihr Angebot. Und das Angebot war vielfältig: Von den Anfängen der Kunststoffherstellung bis hin zu Entsorgung und Recycling wurde alles Mögliche präsentiert. Besucher konnten sich über Maschinen, Formen und Werkzeuge zur Kunststoffverarbeitung informieren und sich IT-Systeme für die Produktion vor Ort vorführen lassen.
Die Teilnahme an der Plastpol war für WTH ein voller Erfolg. Mit Ausdauer, Kontaktfreudigkeit und persönlichem Engagement gelang es dem WTH-Standpersonal nicht nur, die Zahl der Kundenkontakte zu steigern, sondern auch, bei den Besuchern nachhaltiges Interesse an den eigenen Angeboten zu wecken. – Die nächste Plastpol kann kommen!