Was alles hinter einem Arbeitsleben steckt:
„Tiefer in die WTH-Welt eintauchen“
(mud) – Die, die morgens ins Büro kommen, denken nicht nur an ihre aktuellen Aufgaben. Manchmal bewegt sie ganz Persönliches. Das trifft auch auf die WTH-Mitarbeitenden zu. Vor allem, weil manche einen internationalen Hintergrund haben. Heute lässt Jennifer Kirchhoff uns an ihren Gedanken zur Arbeit teilhaben.
Sie ist noch relativ neu bei der WTH, seit August 2024. Aber schon jetzt ist sie sicher, dass sie in ihrem Traumjob arbeitet: „Ich bin derzeit vor allem in der Auftragsabwicklung und im Kundenservice tätig“.
Gelernt hat Jennifer „Jenny“ Kirchhoff Industriekauffrau bei Synthopol in Buxtehude. Auf ihrem
„Berufserfahrungskonto“ finden sich obendrein: Zehn Jahre bei Mankiewicz im Customer Center in der Auftragsabwicklung und weiterhin fünf Jahre bei Xervon als kaufmännische Angestellte in unterschiedlichen Funktionen.
Was die Mutter einer achtjährigen Tochter besonders toll findet: „WTH ist sehr modern. Das trifft sowohl auf die Büroausstattung als auch auf die Arbeitsabläufe zu – und gilt natürlich auch für die Geschäftspolitik. Gut gefällt mir übrigens das papierlose Büro“.
Sehr schätze sie persönlich die familiäre Atmosphäre, das „nette Kollegium und die Freiheit, die Arbeit individuell gestalten zu können“. Sie freue sich, dass sie die Möglichkeit bekommen habe, „in meinen Traumjob zu arbeiten“.
Ihre aktuellen Ziele fasst sie so zusammen: „Ich werde mir mehr Fachwissen aneignen, vor allem über unsere Produkte und dabei immer tiefer in die WTH Welt eintauchen.“